  | | 
In Deutschland leben etwa 100 Wespen- und 36 Hummelarten, einige davon stehen auf der Roten Liste. An den Kaffeetisch kommen meist nur die Gemeine Wespe und die Deutsche Wespe. Alle anderen Arten sind für den Menschen ungefährlich, vorausgesetzt, die Wespen oder Hummeln werden nicht gestört oder geärgert. Die Stachel der meisten Wespen- und Hummelarten sind sehr weich und können die menschliche Haut nicht durchdringen. Wespen sind auch Nützlinge im Garten, da sie Schädlinge wie Blattläuse fressen bzw. Hummeln übernehmen eine wichtige Bestäuberdienstleistung. Wir als Imker interessieren uns natürlich auch für Wespen und Hummeln. Wir haben aber wenig Erfahrung mit der genauen Bestimmung der einzelnen Arten und mit der Umsiedlung von Wespen- und Hummelnestern. Daher wenden Sie sich bitte bei Bestimmungs- und Umsiedlungsfragen an: NABU Dorsten Volker Fockenberg Tel. 02045 / 844 22 oder BUND - Bund für Umwelt Naturschutz Deutschland Carsten Fritsch Tel. 0 30 / 2 75 86 - 469 oder info@bund.net oder http://www.aktion-wespenschutz.de/Startseite/START.HTM
|
 |
|  | Top |
|
|